Willkommen bei 360° Neuseeland
Wo man als erster das Jahr 2019 in Neuseeland begrüßt
- Details
- Erstellt am Montag, 31. Dezember 2018 07:49
Neuseeland ist bekanntlich das erste Land der Welt, das den Sonnenaufgang des neuen Jahres (und natürlich jedes anderen Tages) sieht.
Neben dem berühmten Leuchtturm am East Cape, der für das Sonnenaufgangs-Watching recht beschwerlich erwandert werden muss, gibt es in Neuseeland auch noch einige andere Orte, an denen sich morgens der Blick nach Osten lohnt.
Weiterlesen: Wo man als erster das Jahr 2019 in Neuseeland begrüßt
Wird Auckland bald untertunnelt?
- Details
- Erstellt am Freitag, 28. Dezember 2018 06:58
Ein regelrechtes Labyrinth von Tunneln liegt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs unter Aucklands Innenstadt. Der längste Tunnel bietet eine 660 Meter lange Verbindung von der Victoria Street zur Beach Road.
30 Jahre lang hat Bill Reid alles versucht, um das Tunnelsystem unter dem Albert Park wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Endlich scheint sein Plan aufzugehen.
Neuseelands Immigrations-Chaos: Problemhäufung bei der Einwanderung
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 26. Dezember 2018 07:58
Fehlende Arbeitskräfte in vielen Berufssparten im ganzen Land, überlastete Hotlines bei der Einwanderungsbehörde, Umstrukturierungen, unqualifizierte Mitarbeiter und striktere Auslegung der Richtlinien – bei der Immigration nach Neuseeland scheinen sich derzeit die Probleme zu häufen. Die teils chaotische Situation sorgt für großen Unmut.
Kaum ein Tag vergeht in den neuseeländischen Medien, ohne dass eine neue Schlagzeile für Aufregung sorgt: „Kranführer-Mangel verzögert Bauboom“, „LKW-Fahrer sind Mangelware“, „Apfel-Bauern fürchten um großen Arbeitskräftemangel bei der Ernte“, „Neuseeländischer Immigrationsservice wird als chaotisch beschrieben“. Die Negativpresse in der Lokal- und Regionalpresse in Neuseeland nimmt kein Ende.
Weiterlesen: Neuseelands Immigrations-Chaos: Problemhäufung bei der Einwanderung
Mood of the Nation: Mehrheit der Neuseeländer hält nicht viel vom Tourismus
- Details
- Erstellt am Montag, 24. Dezember 2018 07:57
Etwa 3,8 Millionen Touristen besuchen Neuseeland jedes Jahr, Tendenz steigend. Das nährt die Sorge, ob die Infrastruktur des Landes den Besuchermassen gewachsen ist.
Eine neue Umfrage zeigt, dass sich mehr als die Hälfte der Neuseeländer nicht bewusst ist, wie wichtig der Tourismus für ihr Land geworden ist. Dass Touristen die größte Einnahmequelle für Neuseeland geworden sind, weiß kaum ein Einwohner.
Weiterlesen: Mood of the Nation: Mehrheit der Neuseeländer hält nicht viel vom Tourismus
Wellington bekommt die erste elektrische Fähre auf der Südhalbkugel
- Details
- Erstellt am Freitag, 21. Dezember 2018 07:35
Eine Passagierfähre, die komplett mit Elektrostrom betrieben wird, ist auf der gesamten Südhalbkugel eine Neuigkeit. Neuseelands Hauptstadt Wellington wird die erste Stadt “down under” sein, die einen solchen umweltfreundlichen Service anbietet.
Das Unternehmen, das die elektrische Fähre baut, möchte eine direkte Verkehrsverbindung zwischen dem Stadtzentrum von Wellington und dem Flughafen schaffen.
Weiterlesen: Wellington bekommt die erste elektrische Fähre auf der Südhalbkugel
Fünf phänomenale Fjorde in Neuseelands Fiordland
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 19. Dezember 2018 07:33
Um spektakuläre Fjorde zu sehen, kann man natürlich nach Norwegen und Island fahren. Aber auch Neuseeland bietet in der abgelegenen Region Fiordland eine Menge beeindruckender Fjorde: ein Naturwunder, das als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt ist.
Der Fiordland National Park an der West Coast beherbergt einige der schönsten Fjorde der Welt, geformt vor etwa zehntausend Jahren durch riesige Gletscher.
Weiterlesen: Fünf phänomenale Fjorde in Neuseelands Fiordland
Gefährdete Pinguine in Stramplern: “survival of the best dressed”
- Details
- Erstellt am Montag, 17. Dezember 2018 07:31
Es gibt einen neuen Dresscode für die kranken und verletzten Pignuine, die in einem neuseeländischen Tierkrankenhaus wieder aufgepäppelt werden: Man trägt jetzt Baby-Strampler.
Tierärzte, die sich um die äußerst seltenen Gelbaugenpinguine kümmern, haben eine einfache und praktische Lösung entwickelt, um ihren Patienten bei der Genesung zu helfen.
Weiterlesen: Gefährdete Pinguine in Stramplern: “survival of the best dressed”
Vier magische Erlebnisse in Neuseeland für Kinder
- Details
- Erstellt am Freitag, 14. Dezember 2018 07:29
Auch für jüngere Besucher hat Neuseeland viel zu bieten. Ob es ein spannender Streifzug durch blubbernden Schlamm, Trolljagden durch finstere Höhlen oder niedliche Pinguine sind – Kinder jeden Alters finden in Neuseeland jede Menge zu erleben.
Wir haben vier ganz besondere Tipps für die abenteuerlustigeren unter den jungen Touristen.
Weiterlesen: Vier magische Erlebnisse in Neuseeland für Kinder
Piha Beach Motor Camp muss wahrscheinlich schließen
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 12. Dezember 2018 07:03
Einer der beliebtesten Campingplätze im Umland von Auckland droht von den Behörden geschlossen zu werden. Der Grund: Nach den heftigen Überschwemmungen, die das Piha Beach Motor Camp im Februar und im April 2018 überraschten, wurde nun ein Untersuchungsbericht erstellt.
Er stuft weitere Flutkatastrophen dieser Art als potenziell lebensgefährlich für Campinggäste ein.
Weiterlesen: Piha Beach Motor Camp muss wahrscheinlich schließen
Biogemüse für Christchurch - aus Christchurch
- Details
- Erstellt am Montag, 10. Dezember 2018 07:00
Bailey Peryman hat eine Mission: Er will die Einwohner und Besucher von Christchurch mit hochwertigem Biogemüse und -obst versorgen, das mitten im Stadtzentrum wachsen soll – mit der Unterstützung von sozial benachteiligten Jugendlichen.
Gemeinsam mit der Sozialarbeiterin Fiona Stewart hat Peryman im Jahr 2015 das Unternehmen „Cultivate Christchurch“ gegründet. Auf einer der vielen brachliegenden Flächen im Zentrum, die seit dem Erdbeben 2011 ungenutzt waren, bauen die beiden seitdem Biogemüse an.
Weitere Beiträge...
- Air New Zealands neue Flugzeugsitze im Raumfahrt-Design
- Falsche „Inspektoren“ zocken Freedom Camper in Raglan ab
- Holländerin in Neuseeland: Seit neun Jahren in der Wildnis
- Studie belegt: Neuseelands Bildungssystem bereitet Kinder am besten auf die Zukunft vor
- Gute Nachricht für Einwanderer: neuseeländische Arbeitslosigkeit auf Rekordtief