News
Maori Partei zufrieden mit 120 Millionen NZ$ im Budget
- Details
- Erstellt am Samstag, 30. Mai 2009 06:59
Die Maori Partei äußerte sich zufrieden mit den Ausgaben im kommenden Wirtschaftsjahr, die im Staatshaushalt für Maori-Angelegenheiten vorgesehen sind. In den 120 Millionen NZ$ sind unter anderem 22 Millionen NZ$ für Ansprüche aus dem Waitangi-Vertrag, 20 Millionen NZ$ für Ausbildung und knapp 6 Millionen NZ$ für Sprachangelegenheiten eingeplant. Pita Sharples von der Maori-Partei äußerte sich zwar dahin gehend, dass nie genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stünden, die Summe jedoch vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise angemessen sei.
Kea mit schottischem Pass
- Details
- Erstellt am Freitag, 29. Mai 2009 06:48
Ein Kea hat einem schottischen Touristen den Reisepass stibitzt. Nach einem Bericht der Southland Times schnappte sich der Papagei das Dokument, das in einer bunten Tasche auf einem Koffer lag, während einer Busfahrt zum Milford Sound. Der schottische Tourist nahm den Verlust mit Humor auf, obwohl eine Neubeschaffung durch die British High Commission in Wellington sechs Wochen dauern und bis zu 400 NZ$ kosten kann.
Immobilien-Websites registrieren stark steigende Zugriffe aus dem Ausland
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 28. Mai 2009 06:00
Auf der Website realestate.co.nz sind in den letzten Monaten die Zugriffe aus dem Ausland, insbesondere aus Europa und China, deutlich angestiegen. Es wird vermutet, dass insbesondere aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise in den entsprechenden Ländern vermehrt Personen mit dem Gedanken der Auswanderung nach Neuseeland spielen.
Weiterlesen: Immobilien-Websites registrieren stark steigende Zugriffe aus dem Ausland
Whanganui Maori erhalten 35 Hektar Land zurück
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 27. Mai 2009 19:19
Im Rahmen des Waitangi Tribunals wird ein Anspruch der Whanganui Maori auf 35 Hektar Land erfüllt. Das Land wird bereits vorab vor der Entscheidung über weitere Ansprüche an den Te Poho a Matapihi Trust übertragen. Das Land wurde vor etwa hundert Jahren im Rahmen des Public Works Act enteignet und bis vor kurzem als Schießplatz genutzt. Trotz der Problematik, dass noch einige Kontaminationen im Erdboden beseitigt werden müssen ist der Trust zufrieden, dass das Land zurückübertagen wird.
Lebenserwartung steigt
- Details
- Erstellt am Dienstag, 26. Mai 2009 06:29
Studenten wegen Flaggenverbrennung aus der Uni verwiesen
- Details
- Erstellt am Montag, 25. Mai 2009 06:04
An der Victoria Universität iin Wellington ist es auf dem Campus zu einem heftigen Protest gekommen, bei dem insgesamt drei Studenten öffentlich eine neuseeländische Flagge verbrannt haben. Grund für diese Reaktion war laut Aussagen der betreffenden Studenten die strikte Ablehnung von Kriegen, was mit der Verbrennung zum Ausdruck gebracht werden sollte. Neuseeland sei in der Vergangenheit in einige Kriege involviert gewesen, wie beispielsweise in Vietnam oder Afghanistan, wogegen die jungen Männer nun protestierten. Zwei Studenten haben die Flagge auf dem Campus in Brand gesetzt, während ein Freund die Aktion gefilmt hat. Der Universitätsvorsitz sieht keine Entschuldigung für das Fehlverhalten gerechtfertigt und hat die drei Studenten deshalb der Uni verwiesen.
Ostereffekte bei Aprilurlaubern
- Details
- Erstellt am Montag, 25. Mai 2009 06:00
Die Anzahl der ausländischen Touristen, die im April nach Neuseeland gekommen sind, ist um 16.500 (9%) höher ausgefallen als im Vorjahr. Insgesamt kamen im April 195.900 Urlauber nach Neuseeland. Zählt man die beiden Monate März und April zusammen, um den Ostereffekt auszublenden, so ergibt sich jedoch im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 2%.
Dreijährige Neuseeländerin ersteigert Bagger
- Details
- Erstellt am Freitag, 22. Mai 2009 20:39
Ein dreijähriges Mädchen aus Neuseeland hat für 20.000 NZ$ im Internet einen echten Bagger ersteigert. Die Mutter hatte zuvor beim neuseeländischen Auktionshaus TradeMe Gebote für Spielzeug abgegeben, bevor sie sich zu einem Mittagsschlaf zurückgezogen hatte.
Als sie danach wieder zum Computer zurückkehrte, fand sie eine E-Mail von TradeMe mit Bestätigung der erfolgreichen Auktion sowie eine Mail des Verkäufers vor.
Weitere Beiträge...
360° medienshop: Neuseeland und mehr ...
Neuseeland, Australien, Kanada, USA, Afrika: Bücher, Kalender, Filme und 360°-Einzelhefte bestellen Sie in unserem neuen Shop!
Neuseeland - Der Film: Als DVD und Bluray
Ein herzerwärmender Roadmovie von Petra & Gerhard Zwerger-Schoner, bildgewaltig, informativ und voller Schönheit.
DVD (19,90 €) oder Bluray (24,90 €), innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Neuseeland-Newsletter
Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen vierzehntäglichen html-Newsletter 360° Neuseeland Aktuell: