Willkommen bei 360° Neuseeland
Fünf Gründe die Auckland liebenswert machen
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 16. Juli 2009 05:58
Mehr dazu unter: http://www.stuff.co.nz/travel/2589974/Five-things-to-love-about-Auckland
Schweres Erdbeben im Fjordland löste Tsunami-Warnung aus
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 15. Juli 2009 14:28
Das Epizentrum lag nach Angaben der amerikanischen Erdbebenwarte USGS etwa 160 Kilometer westlich von Invercargill auf der Südinsel Neuseelands im Fjordland.
Weiterlesen: Schweres Erdbeben im Fjordland löste Tsunami-Warnung aus
Victoria Park-Tunnelprojekt in Auckland nimmt konkrete Formen an
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 15. Juli 2009 05:46
Das 406 Millionen NZ$ teure Tunnelprojekt im Bereich Victoria Park ist am 13. Juli an ein Konsortium von Fletcher Construction, Beca Engineering, Higgins Contractors und der australischen Beratungsgesellschaft Parsons and Brinckerhoff vergeben worden. Das Bauvorhaben beginnt im November mit einer Verbreiterung des bestehenden Motorway. Premierminister John Key und Transportminister Steven Joyce haben den Sieger der Ausschreibung in der historischen Birdcage Tavern bekannt gegeben, die versetzt werden muss, um dem Bauvorhaben Platz zu machen.
Weiterlesen: Victoria Park-Tunnelprojekt in Auckland nimmt konkrete Formen an
Hilfsfonds für Einwanderer gefordert
- Details
- Erstellt am Dienstag, 14. Juli 2009 06:36
Insbesondere für Einwanderer, die in der Rezession in Schwierigkeiten geraten sind, soll nach Ansicht der Opposition ein Hilfsfonds eingerichtet werden, so berichtet der Onlinedienst stuff.co.nz. Insbesondere Auswanderer mit befristeten Arbeitserlaubnissen müssen nach dem Jobverlust innerhalb weniger Wochen das Land verlassen und geraten schnell in existenzbedrohende Schwierigkeiten. So wurde von einer deutschen Familie berichtet, die in Christchurch in einem Migrantencenter übernachten musste, nachdem der Familienvater seinen Job als Malermeister verloren hatte. Die Familie hat nun kaum eine andere Alternative als nach Deutschland zurückzukehren.
Top Ten der kulturellen Ziele Neuseelands
- Details
- Erstellt am Montag, 13. Juli 2009 01:15
AA Travel hat in der Juli-Ausgabe seines Newsletters DestinatioNZ eine Liste der Top 10-Destinationen, die insbesondere aus künstlerischen und kulturellen Aspekten besuchenswert sind, veröffentlicht.
Die Site von AA Travel wird von AA Tourism, einer Tochtergesellschaft der New Zealand Automobile Association, dem "ADAC" Neuseelands, betrieben.
Wellington steht auf dieser Liste auf Platz 1, auffällig ist, dass Christchurch, die größte Stadt der Südinsel, in der Liste nicht erwähnt wird.
01. Wellington (Museums & Tours)
02. Bay of Plenty (Music & Art)
03. Rotorua (Maori Art & Culture)
04. New Plymouth (Sculptures & Walkways)
05. Nelson (Arts & Crafts)
06. Auckland (Shopping & Theatre)
07. Invercargill (Trails & Walks)
08. Hawke's Bay (Architecture & Wineries)
09. Dunedin (Theatre & Museums)
10. Hamilton (Shopping & Cinema)
Weiter Informationen: http://www.aatravel.co.nz/newsletter/destinatioNZ/2009/jul/topten.php
Übernachtungen in Auckland im Mai deutlich rückläufig
- Details
- Erstellt am Sonntag, 12. Juli 2009 04:45
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Autorenbeiträge
- Details
- Erstellt am Dienstag, 08. Juli 2008 11:39
360° medien nutzt und entwickelt Veröffentlichungen für alle modernen Kommunikationstechniken. Dies gehört zum redaktionellen Kerngeschäft und ist unerlässlich, damit die Wettbewerbsposition und die Zukunft der 360° medien – und damit auch ihrer Autoren – gesichert werden.
Wir erlauben uns deshalb, darauf hinzuweisen, dass mit Annahme der Artikel bzw. jeder Honorarzahlung die Einräumung folgender umfassender, ausschließlicher, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkter Nutzungsrechte abgegolten ist: das Printmediarecht, das Recht zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung, das Recht für Werbezwecke, das Recht der elektronischen/digitalen Verwertung, und der Datenbanknutzung sowie das Recht, die vorgenannten Nutzungsrechte auch auf Dritte übertragen zu können.
Erklärung:
Printmediarecht: 360° medien darf das Werk ganz oder in Teilen in körperlicher Form im In- und Ausland in allen Printtiteln und -ausgaben sowie für oder in Printmedien aller Art nutzen. Das Nutzungsrecht umfasst dabei insbesondere das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht, das Vermietungsrecht, das Verleihrecht und das Archivierungsrecht.
Bearbeitungsrecht: Das Werk darf in andere Sprachen übersetzt, bearbeitet (z.B. Layoutänderungen, Endredaktion) und insbesondere auch gekürzt werden.
Werberecht: 360° medien ist befugt, das Werk zu (eigenen) Werbezwecken abzudrucken, im Rundfunk und Fernsehen zu senden, in Online-Medien zu präsentieren und auf sonstige Weise wiederzugeben.
Recht der elektronischen/digitalen Verwertung: 360° medien darf das Werk digitalisiert oder nicht digitalisiert erfassen, auf Datenbanken mit anderen Werken und Beiträgen vereinen und kombinieren und auf allen bekannten Speichermedien speichern. Ferner darf das Werk in jeder beliebigen Form, auch interaktiv, auf elektronischem Wege nutzbar gemacht (z.B. e-paper), auf beliebigen Daten-, Bild- oder Tonträgern, beispielsweise CD-ROM, CD und DVD, vervielfältigt und eigenständig vermarktet oder verbreitet werden. Erlaubt ist insbesondere die Nutzung in Online-Diensten (z.B. Tele- und Mediendiensten), Internet, Film, Rundfunk, Video, in und aus Datenbanken, Telekommunikations-, Mobilfunk, Breitband- und Datennetzen sowie für elektronische Pressespiegel, gleichgültig, mit welcher Technik die Übertragung auf vorhandene mobile und stationäre Endgeräte erfolgt.
Datenbankrecht: Das Werk darf digitalisiert erfasst und auf allen derzeit bekannten Speichermedien gemeinsam mit anderen Materialien gespeichert, bearbeitet, mit einer Retrieval-Software versehen und auf beliebige Datenträger gespeichert werden. Diese Datenträger dürfen in beliebiger Form vervielfältigt werden. Außerdem ist es erlaubt, das Werk im Wege der Datenfernübertragung (download) auf die Rechte Dritter zu übertragen und Ausdrucke von Papierkopien durch Endnutzer zu gestatten.
Drittverwertungsrecht: 360° medien wird das Recht eingeräumt, die vorgenannten Nutzungsrechte auch auf Dritte zu übertragen und den Dritten zu ermächtigen, diese Nutzungsrechte wiederum weiter zu übertragen, gegebenenfalls auch mit der Maßgabe, abermals Drittverwertungsrechte einräumen zu können usw. Auf schriftliche Anfrage kann die 360° medien dem Urheber nach dem Erscheinen des Beitrags in den Zeitschriften der 360° medien ebenfalls Drittverwertungsrechte einräumen.
Die Urheberpersönlichkeitsrechte, insbesondere das Recht, Entstellungen, andere Beeinträchtigungen oder Nutzungen zu verbieten, die geeignet sind, die berechtigten geistigen und persönlichen Interessen des Urhebers am Werk zu gefährden, verbleiben natürlich beim Urheber.
Mettmann, den 08. Juli 2008
360° medien
Marie-Curie-Straße 31
40822 Mettmann